Neues Produktupdate: Kepware V6.17
Ein neues Produktupdate von Kepware ist verfügbar! Kepware V6.17 bringt neue Funktionen und Leistungsverbesserungen für KEPServerEX und Kepware+.
KEPServerEX
Server
- Sicherheit: Kepware V6.17 KEPServerEX bietet mehrere Sicherheitsverbesserungen. Wir empfehlen Ihnen daher, auf diese Version zu aktualisieren.
Konfiguration
- Möglichkeit hinzugefügt, den Application Report Utility aus der Serverkonfiguration heraus zu starten.
OPC DA-Schnittstelle
- Neu können Sie die „Server Assigned Client ID“ hinzufügen, um unbenannte Clients in der OPC-Diagnoseansicht einfacher zu identifizieren.
OPC UA-Schnittstelle
Es wurde ein „Deadlock“ behoben, der auftreten konnte, wenn mehrere Lese-, Schreib- und/oder Änderungen gleichzeitig an einem überwachten Element vorgenommen wurden.
Plug-Ins
Neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und/oder Fehlerbehebungen in den folgenden Plugins:
- ABB Totalflow
- Allen Bradley ControlLogix Ethernet
- Allen Bradley ControlLogix Server Ethernet
- BACNet
- Bristol BSAP IP
- CODESYS
- DNP Client Ethernet
- DNP Client Serial
- EFM Exporte
- Fisher ROC Ethernet
- Fisher ROC Plus Ethernet
- Fisher ROC Plus Serial
- Fisher ROC Serial
- IoT Gateway
- Local Historian
- Medial Level Redundancy
- Omron NJ Ethernet
- OPC DA Client
- OPC UA Client
- Opto 22 Ethernet
- Siemens S7 Plus Ethernet
- Siemens TCP/IP Ethernet
- TIA Portal Tag ExportUtility
- Universal Device
Eine vollständige Übersicht über alles Neue in jedem Plugin finden Sie in den Versionshinweisen von Kepware.
Kepware+
Allgemein
- Möglichkeit, den Kepware-Server von Kepware+ aus neu zu starten, um Änderungen wie neue Benutzereinstellungen, Client-Verbindungen und Datenaktualisierungen zu aktivieren.
- Jetzt kann der Benutzer Projekteinstellungen für ThingWorx, OPC UA und DDE konfigurieren.
- Zur besseren Übersicht sind nun „Allgemeine Informationen“ und „Eigenschaften“ unter „Einstellungen“ zusammengefasst.
- Möglichkeit zum Importieren/Exportieren von Projektdateien mit bis zu 20 MB über Kepware+.
- Azure IoT Edge im Edge Agent von Version 1.4 aktualisiert. auf 1.5 für Windows-Kompatibilität.
Administration und Authentifizierung
- Unterstützung für Single-Sign-On-Authentifizierung für Kepware.
- Wählen Sie Benutzername und Passwort oder Single Sign-On als bevorzugte Authentifizierungsmethode.
- Option zum Wechseln von Benutzern hinzugefügt, sodass beim Zugriff auf Server zwischen Rollen gewechselt werden kann. Verwenden Sie beispielsweise eine Administratorrolle für Aufgaben, die einen höheren Zugriff erfordern, und eine Operatorrolle für alltägliche Aufgaben.
Gateway
- UA Gateway: Unterstützung für die Registrierung beim UA Global Discovery Server (GDS) und Local Discovery Server (LDS).
- IoT Gateway: Integration mit dem Kepware-Plug-in IoT Gateway hinzugefügt.
Gleich testen!
Holen Sie sich jetzt hier die aktuellste Demoversion des KEPServerEX.